Krankheitserfahrungen bei Gesundheitsstörungen im Bereich von Augen und Sehvermögen
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zu den ausgewählten Patientengeschichten / Erfahrungsberichten: LINK.
Patientengeschichten.Online – Augen
A
Albinismus
- Gedanken von Betroffenen zur Integration bei Sehbehinderung. albinismus.de
- Sehbehinderte Kinder und Erwachsene im Straßenverkehr. albinismus.de
- Erfahrungsbericht eines 39-jährigen Betroffenen: Kontaktprobleme durch Sehbehinderung und Aussehen. albinismus.de
- Wie erfährt eine Sehbehinderte ihre Grenzen in der Öffentlichkeit? albinismus.de
- Es geht durchaus, mit Albinismus. RL, 68 Jahre – albinimus.de
- Erfahrungsbericht einer selbst betroffenen Mutter gesunder Kinder. CV, 38 Jahre – albinismus.de
- Ein Baby mit Albinismus – weitere Kinder ja oder nein? Gedanken einer Mutter – albinimus.de
- Sehbehinderte Kinder im Straßenverkehr. albinismus.de
- Weitere Erfahrungsberichte von Eltern betroffener Kinder. albinismus.de
G
Glaukom (Grüner Star)
- Die Diagnose war für mich ein großer Einschnitt. Elisabeth, 61 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Wichtig war für mich, dass man sich selber nicht verrückt macht. Helga, 54 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Beim Autofahren bin ich immer unsicherer geworden. Johann, 68 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Durch die Tropfen konnte mein Augendruck gesenkt werden. Peter, 64 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Helene Fricke (Diabetes Typ 2) berichtet über einen Eingriff an den Augen wegen ihrem Grünen Star. krankheitserfahrungen.de
K
Katarakt (Grauer Star)
- Wie schlecht meine Augen waren, habe ich erst nach der OP gemerkt. Christel, 74 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Mit der ambulanten Operation war ich zufrieden. Günter, 71 Jahre – gesundheitsinformation.de
- Ich habe immer das Gefühl, etwas im Auge zu haben. Wolfgang, 66 Jahre – gesundheitsinformation.de
R
Retinoblastom
siehe unter Seltene Erkrankungen
Weiterführende Gesundheitsinformationen
- Patienteninformationen Augen – deximed.de
zurück zur Übersichtsseite Gesundheitsprobleme A-Z
Redaktion: Philipp Ollenschläger
Stand: 3. 12. 2020